In einer Marktwirtschaft können sich die Preise für Waren und Dienstleistungen jederzeit ändern – einige Preise steigen, während andere fallen. Erhöhen sich die Güterpreise allgemein und nicht nur die Preise einzelner Produkte, so spricht man von „Inflation“. Ist dies der Fall, so kann man für einen Euro weniger kaufen oder anders ausgedrückt: Ein Euro ist dann weniger wert als zuvor.
Mit unserem Inflationsrechner können Sie ganz leicht den Wertverlust Ihres Vermögens simulieren. Um diesem Wertverlust durch die Inflation entgegen zu wirken, bieten Ihnen unsere Berater:innen maßgeschneiderte Lösungen an. Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin für eine Beratung.
Durch die aktuell hohe Inflation funktionieren die klassischen Sparmodelle nicht mehr. Denn die Zinsen sind so niedrig, dass sie nicht den Wertverlust des Geldes ausgleichen.
Das bedeutet: Wenn Sie Ihr Geld auf dem Konto liegen lassen, verliert es stetig an Wert.
Die gute Nachricht: Es gibt sinnvolle Alternativen für Ihre Geldanlage. Wir beraten Sie gerne dazu.